„Sofies Welt“

Begeistert habe ich das Buch von Jostein Gaarder, Sofies Welt gelesen und später noch einmal als Hörbuch konzentriert gehört. Um eine Übersicht über den Inhalt zu bekommen habe ich eine Zusammenfassung erstellt. Diese wurde später um zwei weitere Philosophen ergänzt. Read more…


Wir sind umgezogen!

Juchu, es ist geschafft! Wir sind umgezogen auf einen offiziellen Serverplatz. Alles ist wie vorher, nur viel besser 😉 Die Adresse bzw. URL dieses Blogs lautet jetzt: https://aporia.site Mitteilen…PrintEmail


Das Denken…

„Das Denken beginnt erst dann, wenn wir erfahren haben, daß die seit Jahrhunderten verherrlichte Vernunft die hartnäckigste Widersacherin des Denkens ist.“ Heidegger, Martin Mitteilen…PrintEmail


Nietzsche, Heidegger, ich und die Metaphysik

von Andrea Nietzsche und die Metaphysik Nietzsche ist ein Philosoph, den ich immer bewundert habe. Ich habe schon mit 20 den „Zarathustra“ gelesen, ohne alles zu verstehen. Ich habe einfach die Sprache genossen und damit den Zauber, der dem Buch Read more…


Gedanken

Schon bevor der Gedanke gedacht, bevor seine Fortsetzung möglich, setzt die Zensur ihre Regeln. Kein Einbruch, kein Ausbruch, kein Ereignis oder Befreiung lässt dieser Zensor zu. Gelernte Rolle der Inquisition, Angstmacher, Gedankenzwang treibt in die Irre. Verschollen ins Meer der Read more…


Neubauten dauern…

Liebe Leser, dieser Blog ist gerade erst im Entstehen und auch technisch ist noch nicht alles ausgereift (Server etc.). Wir bemühen uns den Neubau in einen picobello Zustand zu bringen, so dass Sie bald „einziehen“ können. An anderer Stelle beschreiben Read more…


Sind wir real?

von Andrea 25. Februar 2016 (überarbeitet im Dezember 2024) Um diese Frage zu beantworten, stelle ich mir vorab noch die Frage, wer ist eigentlich derjenige, der oder die erkennt bzw. nicht erkennen kann, was wirklich und was simuliert ist. Wer Read more…


Philosophie der Moderne – Martin Heidegger: Sein und Zeit

Kurs 2684 Dozent: Dr. Joseph G. Thomas Höchst umstritten ist die Person, dennoch höchst bedeutsam ist das Werk von Heidegger. Seine Lektüre ist unabdingbar für das Verständnis des 20. Jahrhunderts. In seinem ersten großen Opus stellt Heidegger die Frage nach Read more…


Infos zur „academia publica“

Die Seminare der academia publica … sind ein Bildungsangebot der Weiterbildungsstelle der TU an die Braunschweiger Öffentlichkeit. Interessante Themen werden in Seminaren von Lehrenden der TU angeboten, ohne dass die Zuhörerinnen und Zuhörer eine akademische Vorbildung haben müssen. Die Seminarleiter Read more…